In dieser Folge des Tuwort-Podcasts spricht Joachim mit Prof. Peter Gilles von der Université du Luxembourg über die Sprachensituation im Großherzogtum Luxemburg und das Luxemburgische.
tuwort spezial #12: Das Luxemburgische – mit Peter Gilles

Der Linguistik-Podcast
In dieser Folge des Tuwort-Podcasts spricht Joachim mit Prof. Peter Gilles von der Université du Luxembourg über die Sprachensituation im Großherzogtum Luxemburg und das Luxemburgische.
– Verstecken sich Wissenschaftler*innen hinter der Sprache?
– Gewaltfreie Kommunikation – aufs Maul!
– Dokutainment in Social-Media-Kommentaren
Unsere Themen:
– Wissenschaftsfreiheit
– Linke Deutschlehrer
– Verwaltungssprache Englisch in Deutschland
– Vom Missbrauch zu „Datenschutz ist Täterschutz“: Cyber-Grooming aus linguistischer Perspektive
– Dialektsprechen in der Wissenschaft – Zwischen Dialekt und Hochdeutsch. Wie an der Uni Wien geredet wird.
– Von Kuschelfreund*innenschaften: Sprachliche Positionierung von Asexuellen.
Die Themen dieser Episode:
– Sprachanalyse mit bahnbrechender Erkenntnis: Lockdowns machen schlechte Laune!
– Auf dem Land geht immer wieder die Sonne auf und die Stadt wird zu Schulhöfen – verändert die Corona-Pandemie den öffentlichen Raum?
– Darf ich meine Prof in Dialekt ansprechen? Die Gesprächslinguistik untersucht Normen und Normformulierungen